Gewimmel

Gewimmel

* * *

Ge|wịm|mel 〈n.; -s; unz.; umg.〉 lebhaftes Durcheinander von Lebewesen, Gewühl (Menschen\Gewimmel) ● ein \Gewimmel wie in einem Ameisenhaufen

* * *

Ge|wịm|mel, das; -s [mhd. gewimmel, zu wimmeln]:
Durcheinander von vielen, sich schnell bewegenden Lebewesen; sich in lebhaftem Durcheinander bewegende Masse:
auf dem Platz entstand, herrschte ein G.;
sie stürzt sich ins G.

* * *

Ge|wịm|mel, das; -s [mhd. gewimmel, zu ↑wimmeln]: Durcheinander von vielen, sich schnell bewegenden Lebewesen; sich in lebhaftem Durcheinander bewegende Masse: auf dem Platz entstand, herrschte ein G.; Hinter einer Biegung taucht das fröhliche G. auf, das zum Empfang ... sich versammelt hat (Bamm, Weltlaterne 123); Und ihr, meine Sterne, meine Horde, mein helles G. (Kaschnitz, Wohin 226); Früher hatte er bei Festlichkeiten und Tanzvergnügen stets ... auf eine Rauferei gewartet, um sich dann in dienstlicher Eigenschaft in das G. zu stürzen (Kirst, Aufruhr 13); Ü ich schlug mich durch das G. von Gassen in die Rue de la Providence (Seghers, Transit 267).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewimmel — Gewimmel,das:⇨Durcheinander(2) Gewimmel→Gedränge …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gewimmel — das Gewimmel (Oberstufe) lebhaftes Durcheinander von vielen Menschen Synonyme: Gedränge, Getümmel, Gewühl Beispiel: An der Unglücksstelle herrschte ein Gewimmel wie in einem Ameisenhaufen …   Extremes Deutsch

  • Gewimmel, das — Das Gewimmel, des s, plur. car. ein anhaltendes oder starkes Wimmeln, verworrene Bewegung vieler Dinge auf und unter einander. Wenn ihr (Kinder) an der Schwelle mit frohem Gewimmel mich ruft, Geßu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gewimmel — Ge·wịm·mel das; s; nur Sg; ein Durcheinander von vielen (kleinen) Lebewesen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewimmel — Ge|wịm|mel, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gewusel — Gewimmel; Gewühl * * * Ge|wu|sel, das; s [zu ↑ wuseln] (landsch.): rasches, geschäftiges Hin und her Eilen; Gewimmel: das G. auf einem Marktplatz. * * * Ge|wu|sel, das; s [zu ↑wuseln] (landsch.): rasches, g …   Universal-Lexikon

  • Gewühl — Gewimmel; Gewusel (umgangssprachlich) * * * Ge|wühl [gə vy:l], das; [e]s: lebhaftes Durcheinander sich hin und her bewegender und sich drängender Menschen: er verschwand schließlich im Gewühl. Syn.: ↑ Ansammlung, ↑ Auflauf, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Wii Play — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Auflauf — 1. Anhäufung, Ansammlung, Aufmarsch, Gedränge, Getümmel, Gewimmel, Gewühl, Menge, Schar, Trubel; (häufig abwertend): Horde, Zusammenrottung; (südd.): Gewurl. 2. (Gastron.): Soufflé. * * * Auflauf,der:⇨Ansammlung(1) Auflauf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gedränge — 1. (ugs.): Gedrängel, Geschiebe, Rammelei; (abwertend): Drängerei; (ugs. abwertend): Schubserei. 2. Andrang, Auflauf, Gemenge, Getriebe, Getümmel, Gewimmel, Gewoge, Gewühl, Menschenansammlung, Menschenauflauf, Menschengewimmel, Menschengewühl,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”